Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wer ist "Natur liegt nahe"?

Der Verein "Natur liegt nahe" ist seit 20 Jahren aktiv. Erfahren Sie mehr über uns und wer uns unterstützt.

Read More

Staunen - Lernen - Handeln

Unsere Standaktionen finden dort statt, wo Sie sind! Unser aktuelles Jahresprogramm:

Read More

Wir kommen zu Ihnen!

Wählen Sie ein Thema aus, buchen Sie eine Standaktion und wir kommen zu Ihnen!

Read More

Es kreucht und fleucht – Mini Standaktion

Dachbegrünung, Steinhaufen und Magerwiese Ein Expertentisch und ein Gartenmodell: Mit diesen zwei Elementen werden die wichtigsten Fakten zu einem ausgewählten Thema vermittelt. Amphibien, Schmetterlinge, Wildbienen, etc. Ein Experte teilt sein Wissen mit den BesucherInnen und veranschaulicht das Thema an ausgewähltem Material. Spielerisch erfahren die BesucherInnen, wie im eigenen Wohnumfeld die Biodiversität mit wenig Aufwand erhöht werden

Read More

Informationen folgen

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Standaktionen! Dieses Angebot ist noch im Aufbau, die entsprechenden Flyer noch nicht fertig gestellt. Falls Sie sich für dieses Thema interessieren, kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne stellen wir ein individuelles Angebot für Sie zusammen.

Amphibien und ihre Wanderung – Amphibien schützen und fördern

Schon einmal der Erdkröte in die Augen geschaut?Hier erhalten die BesucherInnen einen Überblick über die Amphibienarten in der Schweiz und die Ansprüche an ihren Lebensraum. Wir zeigen auf, warum nicht nur Wasser- sondern auch Landlebensräume so wichtig für die Mehrheit der Amphibienarten sind. Die BesucherInnen erfahren die Gründe für den starken Rückgang der Amphibien weltweit

Read More

Verdrängte Vielfalt – invasive Neophyten

Was hat es mit diesen invasiven Neophyten auf sich? Der Sommerflieder oder auch Schmetterlingsstrauch stammt ursprünglich aus China und ist zwar eine beliebte Nektarpflanze für Schmetterlinge, jedoch findet kaum eine Raupe daran Nahrung. Einige Pflanzen- und Tierarten, die durch den Menschen in die Schweiz eingeführt wurden, haben bei uns keine natürlichen Feinde. Sie breiten sich

Read More