Kleine Fische ganz gross 2022
Fische sind mehr als Delikatesse oder Dekoration. Sie sind leidensfähige Lebewesen mit ganz erstaunlichen Sinnesleistungen. Wussten Sie, dass Fische kommunizieren und mit dem Körper hören? Vergleichen Sie ihre eigenen Sinne mit denjenigen der Fische: Können Sie Temperaturunterschiede von einem Zehntel Grad wahrnehmen? Wie viel Zitronensaft im Wasser braucht es, damit Sie den Zitronenduft riechen können?
Wo wilde Bienen wohnen 2022
Während Honigbienen hoch im Kurs sind, wird Wildbienen leider zu oft zu wenig Beachtung geschenkt. Sie spielen nicht nur eine wichtige Rolle als Bestäuber und um Schädlinge in Schach zu halten, sie sind auch äusserst vielfältig. Über 600 Arten sind es in der Schweiz, mehr als 70 % der Bestäubungsleistung erbringen Wildbienen. Unsere einheimischen Arten
Wo wilde Bienen wohnen 2022
Während Honigbienen hoch im Kurs sind, wird Wildbienen leider zu oft zu wenig Beachtung geschenkt. Sie spielen nicht nur eine wichtige Rolle als Bestäuber und um Schädlinge in Schach zu halten, sie sind auch äusserst vielfältig. Über 600 Arten sind es in der Schweiz, mehr als 70 % der Bestäubungsleistung erbringen Wildbienen. Unsere einheimischen Arten
Bello & Schnurrli 2023
Welche Tierart eignet sich für meine Wohnung, mein Budget, meine Vorstellungen und meine verfügbare Zeit? Ich möchte mein Tier regelmässig streicheln. Welches Tier möchte gern gestreichelt werden? Wie viel Futter ist für meinen Hund gut? Wieso sollte ich keine Tiere im Internet bestellen? Spielerisch bringen wir die Verantwortung einer vorbildlichen Heimtierhaltung näher und zeigen auf,
Chunsch Summervögel über! Wildpflanzen-Verschenkaktion 2023
Schmetterlinge sind wahre Feinschmecker. Je mehr verschiedene einheimische Wildblumen an einem Ort wachsen, desto mehr Falter finden Nahrung. An der Standaktion lernen Sie einige der hungrigen Flieger live kennen. An unseren Infoständen erfahren Sie mehr über die Schmetterlinge und ihren Lebenszyklus. Zudem schenken wir Ihnen eine einheimische Wildblume, Augenweide und vortreffliche Nahrungspflanze für Schmetterlinge und
Glühwürmchen und Lichtverschmutzung Pfäffikon 2023
Die Nacht wird zunehmend zum Tag. Dabei hat die Nacht ihre eigenen Lebensräume und -rhythmen. Durch die Lichtemissionen werden sie unterbrochen oder stark beeinträchtigt. Dies betrifft viele Tierarten, aber auch Pflanzen und den Menschen: Lichtverschmutzung erhöht den Stresslevel, bringt Zyklen durcheinander und verändert Räuber-Beute- und Fortpflanzungs-Systeme. Manchmal wirken die Lichtquellen auch direkt als Fallen: Lampen
Kleine Fische ganz gross 2023
Fische sind mehr als Delikatesse oder Dekoration. Sie sind leidensfähige Lebewesen mit ganz erstaunlichen Sinnesleistungen. Wussten Sie, dass Fische kommunizieren und mit dem Körper hören? Vergleichen Sie ihre eigenen Sinne mit denjenigen der Fische: Können Sie Temperaturunterschiede von einem Zehntel Grad wahrnehmen? Wie viel Zitronensaft im Wasser braucht es, damit Sie den Zitronenduft riechen können?
Amphibien und Ihre Wanderung – Amphibien schützen und fördern 2023
Die häufigsten Amphibien der Schweiz werden vor Ort vorgestellt und die Schutz- und Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
Glühwürmchen und Lichtverschmutzung Freienstein 2023
Die Nacht wird zunehmend zum Tag. Dabei hat die Nacht ihre eigenen Lebensräume und -rhythmen. Durch die Lichtemissionen werden sie unterbrochen oder stark beeinträchtigt. Dies betrifft viele Tierarten, aber auch Pflanzen und den Menschen: Lichtverschmutzung erhöht den Stresslevel, bringt Zyklen durcheinander und verändert Räuber-Beute- und Fortpflanzungs-Systeme. Manchmal wirken die Lichtquellen auch direkt als Fallen: Lampen
Glühwürmchen und Lichtverschmutzung Freienstein 2023
Die Nacht wird zunehmend zum Tag. Dabei hat die Nacht ihre eigenen Lebensräume und -rhythmen. Durch die Lichtemissionen werden sie unterbrochen oder stark beeinträchtigt. Dies betrifft viele Tierarten, aber auch Pflanzen und den Menschen: Lichtverschmutzung erhöht den Stresslevel, bringt Zyklen durcheinander und verändert Räuber-Beute- und Fortpflanzungs-Systeme. Manchmal wirken die Lichtquellen auch direkt als Fallen: Lampen