Archive

Die Standaktion findet statt: Samstag, 12.04.2025 von 11:00-16:30 Uhr Sonntag, 13.04.2025 von 11:00-16:30 Uhr Welche Tierart eignet sich für meine Wohnung, mein Budget, meine Vorstellungen und meine verfügbare Zeit? Ich möchte mein Tier regelmässig streicheln. Welches Tier möchte gern gestreichelt werden? Wie viel Futter ist für meinen Hund gut? Wieso sollte ich keine Tiere im

Read More

Ein reiches Mosaik an gut vernetzten Lebensräumen führt am Uetliberg zu einem ausserordentlich grossen Reichtum an verschiedenen Pflanzen und Tieren. Insbesondere die offenen Waldformen und deren Verzahnung zu mageren Flächen wie Felsen und Riedflächen sind sehr wertvoll. Welche Tier- und Pflanzenarten kommen rund um den Uetliberg vor? Wie sehen die passenden Lebensräume aus? Lernen Sie

Read More

Von der Wurzel bis zur Krone – Bäume bieten vielfältige Lebensräume. Zusätzlich übernehmen sie als Klimaanlage, Staubfilter, Sauerstoffproduzent und Kohlenstoffspeicher diverse weitere Funktionen für Mensch und Tier. An der Standaktion zum Thema „Bäume“ erfahren Sie mehr über das Wunderwerk Baum. Auch besteht die Möglichkeit verschiedene Produkte aus der Küche „Wald“ zu degustieren und in die

Read More

Die Standaktion findet statt: Samstag, 21.06.2025 von 10:00-16:00 Uhr Sonntag, 22.06.2025 von 10:00-16:00 Uhr Schmetterlinge sind wahre Feinschmecker. Je mehr verschiedene einheimische Wildblumen an einem Ort wachsen, desto mehr Falter finden Nahrung. An der Standaktion lernen Sie einige der hungrigen Flieger live kennen. An unseren Infoständen erfahren Sie mehr über die Schmetterlinge und ihren Lebenszyklus.

Read More

Fische sind mehr als Delikatesse oder Dekoration. Sie sind leidensfähige Lebewesen mit ganz erstaunlichen Sinnesleistungen. Wussten Sie, dass Fische kommunizieren und mit dem Körper hören? Vergleichen Sie ihre eigenen Sinne mit denjenigen der Fische: Können Sie Temperaturunterschiede von einem Zehntel Grad wahrnehmen? Wie viel Zitronensaft im Wasser braucht es, damit Sie den Zitronenduft riechen können?

Read More

Ein reiches Mosaik an gut vernetzten Lebensräumen führt am Uetliberg zu einem ausserordentlich grossen Reichtum an verschiedenen Pflanzen und Tieren. Insbesondere die offenen Waldformen und deren Verzahnung zu mageren Flächen wie Felsen und Riedflächen sind sehr wertvoll. Welche Tier- und Pflanzenarten kommen rund um den Uetliberg vor? Wie sehen die passenden Lebensräume aus? Lernen Sie

Read More

Haben Sie gewusst, dass der Sommerflieder, auch Schmetterlingsstrauch genannt, ursprünglich aus China stammt und zwar eine beliebte Nektarpflanze für Schmetterlinge ist, jedoch kaum eine Raupe daran Nahrung findet?
 Einige Pflanzen- und Tierarten, die durch den Menschen von verschiedenen Erdteilen in die Schweiz eingeführt wurden, haben bei uns keine natürlichen Feinde. Sie breiten sich schnell aus

Read More

Mit dem Pflanzen von einheimischen Wildsträuchern im Siedlungsraum leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrer Wohnumgebung. Starten Sie mit uns! Wir verschenken Heckenrose, Holunder, Schneeball & Co. Diese einheimischen Wildsträucher sind im Siedlungsraum immer noch selten. Für Vögel, Insekten und Säugetiere sind sie lebenswichtig. Und am Degustationsstand kosten Sie die Produkte

Read More