Bello & Schnurrli 2024
Die Standaktion findet statt: Samstag, 13.04.2024 von 11:00-16:30 Uhr Sonntag, 14.04.2024 von 11:00-16:30 Uhr Welche Tierart eignet sich für meine Wohnung, mein Budget, meine Vorstellungen und meine verfügbare Zeit? Ich möchte mein Tier regelmässig streicheln. Welches Tier möchte gern gestreichelt werden? Wie viel Futter ist für meinen Hund gut? Wieso sollte ich keine Tiere im
Amphibien – Gefahren rund ums Haus 2024
Die häufigsten Amphibien der Schweiz werden vor Ort vorgestellt und die Schutz- und Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
Augen auf! Vogelfalle Glas 2024
Glas als Baustoff ist gross in Mode, sehr zum Leidwesen vieler Vögel. Denn Amsel, Rotbrüstli & Co können die Spiegelung eines Baumes in einer Fensterscheibe mit einem echten Baum verwechseln und sich bei den Kollisionen schwer verletzen. Betroffen sind im Frühling auch viele unerfahrene Jungvögel. Der Verein «Natur liegt nahe» hat für Sie Lösungen getestet
Stämmgäste im Gasthaus Krone 2024 (neue Standaktion)
Von der Wurzel bis zur Krone – Bäume bieten vielfältige Lebensräume. Zusätzlich übernehmen sie als Klimaanlage, Staubfilter, Sauerstoffproduzent und Kohlenstoffspeicher diverse weitere Funktionen für Mensch und Tier. An der neuen Standaktion zum Thema „Bäume“ erfahren Sie mehr über das Wunderwerk Baum. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Produkte aus der Küche „Wald“ zu degustieren und in
Verdrängte Vielfalt – Invasive Arten 2024
Haben Sie gewusst, dass der Sommerflieder, auch Schmetterlingsstrauch genannt, ursprünglich aus China stammt und zwar eine beliebte Nektarpflanze für Schmetterlinge ist, jedoch kaum eine Raupe daran Nahrung findet? Einige Pflanzen- und Tierarten, die durch den Menschen von verschiedenen Erdteilen in die Schweiz eingeführt wurden, haben bei uns keine natürlichen Feinde. Sie breiten sich schnell aus
Chunsch Vögel über – Wildstrauch-Verschenkaktion 2024
Mit dem Pflanzen von einheimischen Wildsträuchern im Siedlungsraum leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrer Wohnumgebung. Starten Sie mit uns! Wir verschenken Heckenrose, Holunder, Schneeball & Co. Diese einheimischen Wildsträucher sind im Siedlungsraum immer noch selten. Für Vögel, Insekten und Säugetiere sind sie lebenswichtig. Und am Degustationsstand kosten Sie die Produkte